Mailt mir bitte alle VL-News. Danke!!
"Wer die Konkurrenz von Bruder Manfred nicht scheut, kann wie immer seinen Vorschlag zur Zuschauerfrage wie immer an Studioeins@wwf-koeln.de mailen."
Danke für die Info, SJA (ARD-Forum)
Zur Verbotene Liebe-Verarschungs-MP3-Datei (leider über 700kb groß)
Quelle: dilu/ARD-Forum
Das Hamburger Abendblatt vom 15.12.2000 enthält unter dem Titel „Die Welt in einfachen Bildern/Erwachsene halten tägliche Seifenopern für trivial, Jugendliche springen darauf an“ einen Bericht über eine Tagung des Internationalen Zentralinstitus für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) in München.
Die Medienforscherin Maya Götz habe dort übereinstimmend für die 4 Dailys festgestellt: „Stereotype Figuren, überzogene Probleme, klischeehafte Dialoge, flaches Spiel und niveaulose Ästhetik kennzeichnen das gesamte Genre, was ihre Bedeutung für die Konstruktion von Wirklichkeit allerdings nicht ausschliesse. Zwischen leichter Unterhaltung, Information, Ratgeber denken und fühlen sich besonders ganz junge Menschen in die Darstellung simpler Lebensbewältigung ein und entnehmen daraus Ermutigung und Trost für ihre eigene Existenz in einer oftmals verwirrend vielfältigen Umwelt. Dazu weist der Bielefelder Sozialwissenschaftler Klaus Hurrelmann auf die hohen Anforderungen an Flexibilität und Kompetenz hin, die Jugendliche heute brauchen, um in dieser Welt als Individuen bestehen zu können. Die Daily Soaps, in denen hemmungslos alle möglichen Entwicklungsschwierigkeiten, Alltagsprobleme, Schicksalsschläge und Lebenskatastrophen aufgeworfen und oberflächlich gelöst werden, bieten ein einfaches Spektrum zum Durchleben solcher Situationen oder Beziehungen. Ganz besonders dann, wenn die eigene Erlebniswelt unübersichtlich oder emotional leer ist.“
Die Frankfurter Allgemeine (FAZ) vom 16.12.2000 enthält einen Beitrag über Köln als Medienstadt und geht darin auch auf die Komparsenvermittlung des Kölner Arbeitsamtes ein, wo von drei Mitarbeiterinnen 20.000 Komparsen verwaltet werden. In dem Artikel heisst es dann wörtlich:
„Die Vermittlerrolle, die die drei Damen vom Amt übernehmen, erfordert Taktgefühl. Nicht immer stimmt die Selbsteinschätzung mit der tatsächlichen Außenwirkung der Darsteller überein. Manch einer wähnt sich größer, als er ist, und hofft, entdeckt zu werden. Wer in der gedankenfreien Vorabendserie „Verbotene Liebe“ einmal „Kellner, zahlen!“ aufsagen durfte, hat damit noch nicht Shakespearereife erworben, drängt aber gleichwohl in die Kleindarstellerkartei. „Da kann man nur den Kopf schütteln“, wundert sich Madlen Thiemann.“
In der neuen SUGAR! gibt's ein Andreas Poster. Ausserdem gibt's ab 7.Januar um 17.45Uhr im WDR eine neue Serie mit ihm (Die anreihner). Er spielt da eine Rolle von einem verwöhnten Jungen, der in kriminelle Angelegenheiten verwickelt wird. Freu mich drauf, fänd's aber 100000000Mal besser wenn er wieder zu VL kommt.
Am 24. Dezember 2000 wiederholt Sat.1 die Komödie "Charly`s Tante" aus dem Jahr 1996 mit Kerstin Landsmann ("Kati").
Zum Verbotene Liebe-Fanpage-Adventskalender
Seit Donnerstag, 14.12.2000 ist er da! Der "Nachfolger" von Christoph von Anstetten. Kaum ist der VL-Graf tot, der über 6 Jahren bei VL (also seit Anfang an) eine bedeutende Hauptrolle hatte, schon kommt ein Neuer hinzu, der gleich die neue VL-Villa (->Glamour-Soap) mitbringt.
Denn: Es gibt einen "neuen" Adel bei VL: Die von Beyenbachs.
Seit Anfang November 2000 haben insgesamt vier neue Schauspieler zu drehen begonnen, die den Adel bei VL würdig vertreten sollen.
Solveig Duda, in der Rolle der Marie Beyenbach, bekommt unerwarteten Besuch von ihrem Vater Martin, gespielt von Günther Clemens, der ihr verkündet, dass die ganze von Beyenbach-Sippe nach Düsseldorf umsiedeln möchte. Marie ist von dieser Nachricht allerdings weniger begeistert, zwar freut sie sich auf ihre Geschwister, gespielt von Lina Tiedtke und Andreas Potulski (Felix), und ihren Vater, allerdings ist ihre Stiefmutter ihr ein Dorn im Auge. Außerdem macht Martin ihr das Angebot zu ihnen zu ziehen, was Marie aber ablehnt. Simon gesteht sie später, dass sie sich mit ihrer Stiefmutter Beatrice, die Rolle hat Jeannine Burch übernommen, gar nicht gut versteht und sie sogar damals aus Hamburg weggezogen sei, um sie nicht mehr sehen zu müssen. Martin bemerkt natürlich die Skepsis seiner Tochter im Bezug auf den Umzug, will diese allerdings mindern, indem er ihr einen Neuanfang mit der Familie und vor allem mit Beatrice vorschlägt. Aber Marie sieht dem Umzug weiterhin mit einem unguten Gefühl entgegen. Die von Beyenbach werden in eine großzügige Villa ziehen, die im wahren Leben in der Nähe von Bornheim steht und VL für wunderschöne Außendrehs zur Verfügung steht. So wird das Ambiente, das durch den Wegfall von Friedenau verlorenzugehen drohte, würdevoll ersetzt und das Image von VL bewahrt, wie uns auch Daniela Warkow-Fries vom VL-Pressebüro verspricht (Quelle: VL-Fanpage). Wir können also gespannt sein, wie die heikle Situation mit Marie und ihrer Familie ausgehen wird und uns auf viele neue Gesichter freuen.
Quelle: Franziska Scheven, 07.12.2000 (meOme)
Das Interview:
BRAVO: LUKE, WAS WILLST DU MIT DER WILDEN MASKERADE BEZWECKEN? Luke: Es macht mir Spaß. zu schockieren und zu sehen, wie die Leute auf unerwartete Gesichter von mir reagieren. [Dazu ein etwas ungwohntes Foto von ihm]
HAST DU NICHT ANGST, ALS SCHWUL ABGESTEMPELT ZU WERDEN? (lacht) Ich bin alles andere als schwul.
LAUFEN DIE DIE FRAUEN HINTERHER? Früher musst ich mich nie groß bemühen. Das lag daran, dass ich immer ältere Frauen hatte. Ich wollte Frauen, die erfahren sind. Von denen ließ ich mich dann richtig bemuttern, bis es mir zu langweilig wurde.
WAS HÄLST DU VON ONE-NIGHT-STANDS? Davon hatte ich ehrlich gesagt schon genug. Ich möchte da lieber keine Zahl nennen. Ich habe mich ausgetobt und mir die Hörner abgestoßen.
IST DEINE WILDE ZEIT MIT 21 ENDGÜLTIG VORBEI? Ich brauche das nicht mehr so. Heute gehe ich in die Disco oder auf eine Party, um Spaß zu haben und nicht wie viele andere Jungs mit dem einen Ziel: ich muss unbedingt ein Mädchen aufreißen.
WIE WAR DEIN ERSTER KUSS? Sehr ambivalent, feucht, ungewohnt, komisch und suspekt zugleich. Ich war 14 und es hat mich im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen. Eigentlich stand ich kurz vor der Ohnmacht und musste mich an der Frau richtig festklammern.
GLAUBST DU AN DIE GROßE LIEBE? Beziehungen haben sich verändert und sind nicht mehr zwangsläufig etwas Endgültiges.
DANN WIRST DU WOHL NIEMALS HEIRATEN? Heiraten ist geil, schon alleine deshlab will ich es tun. Entweder in einem Cadillac in Las Vegas, unter wasser oder ganz normal beim Standesamt. Heiraten werde ich nur aus romantischen Gefühlen. Doch eine Frau wird niemals von mir hören, dass ich sie bis in alle Ewigkeiten lieben und ihr treu sein werde.
BIST DU ZUR ZEIT FREI? (grinst) Absolut frei, vogelfrei sozusagen. Vor zwei Monaten habe ich mich von meiner letzten Freundin Momo getrennt. Das war sehr schmerzhaft.
WIE LANGE WARD IHR ZUSAMMEN? Fünf sehr intensive Monate. Es war das allererste Mal, dass ich fast bis zur Selbstaufgabe verliebt war und total verunsichert war. Leiderbhat sie sich nie richtig für mich entschieden. Ich hing immer irgendwie in der Luft. Dieser Zustand hat mich mit der Zeit fertig gemacht.
WAS WAR DAS BESONDERE AN IHR? Für mich muss eine Frau kreativ, durchgeknallt, stark und auf der anderen Seite verletzlich und intelligent sein. Momo ist meinem Idealbild sehr nah gekommen. Ich habe ihr mindestens 20 Liebesbriefe geschrieben. Ald ich mich von ihr getrennt habe, schossen mir bei jedem schnulzigen Song die Tränen in die Augen. Doch diese schlimme Phase ist gottlob vorbei. Aber es tut noch immer ein wenig weh.
Vielen Dank für den Hinweis, Scott ("Daneben sind noch ein paar Fotos von Luke zu finden, wobei diese eigentlich das beste am Bericht sind.")
Danke für den Tipp, NightAngel (im mysoap.de-Forum: "Ist ganz interessant, weil Auschnitte aus anderen Filmen und auch VL gezeigt werden.")
Carsten Spengemann war am 6.12.2000 auf VOX in der Sendung "Hast du Töne?" zu sehen.
Hallo ihr Lieben,
am 22.12 um 20:00 Uhr ist Andreas als Neffe in der Weihnachtsgeschichte auf
der Bühne im Bürgerhaus Frankfurt - Harheim zu sehen.
Am 23.12 dann schon um 19:30 Uhr in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg.
Informationen gibt es unter: www.mund-art-theater.de
Liebe Grüße
Das www.andreas-stenschke.de - Team
Quelle: www.andreas-stenschke.de
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - die große Weihnachtsversteigerung zu Gunsten von UNICEF bei www.das-erste.de
Auf der Suche nach dem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk? Bei www.das-erste.de finden Sie bestimmt noch das richtige Geschenk für Heiligabend. Vom 1. bis zum 15. Dezember 2000 kommen rund 50 besondere Präsente unter den Hammer.
Auf die Fans der beliebten ARD-Vorabendserie "Marienhof" wartet ein BMW C1-Roller mit modernster Ausstattung und den Unterschriften der "Marienhof"-Darsteller. Oder gehen Sie lieber shoppen mit den Stars aus "Verbotene Liebe"? Kein Problem! Wir versteigern einen Einkaufsbummel mit den beiden Schauspielerinnen Kerstin Kramer und Kerstin Radt [Anm: und mehr!].
Einfach mal reinschauen: www.das-erste.de/auktion
Im Kölner "Beach Soccer Camp" am letzten November-Wochenende 2000 verstärkten
einige ehemalige VLler das Team bzw. feuerten sich gegenseitig an:
Andreas Stenschke, Broder B. Hendrix alias Broder Hinrichsen alias "Gero
II", Meike Gottschalk alias "Sophie" und Daniel Aminati.
Regina Gisbertz (ehemalige "Gina") hat zwischenzeitlich eine Schauspielausbildung im Kölner Keller-Theater gemacht und ist nun sogar für den Kölner Preis als Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2000 nominiert.
Einen Hörtest und eine Verlosung rund um Christian Wunderlichs neue CD gibt es unter www.20minutenkoeln.de
Verbotene Liebe - Lindenstrasse...
...oder wie man Schauspieler an die Wand nagelt.
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von Ulla Kock am Brink ausging, dass sich Menschen an Kippwände tackern lassen sollten. Da die Intendanten zu feige waren, wurden von diesen arme Serienknechte geschickt, die sich nicht gegen Auftritte in solchen Shows wären könnnen. Und die als relativ leicht ersetzbar gelten.
So opferten sich die Darsteller Freya Trampert (Nina), Kerstin Kramer (Alexa), Patrik Fichte (Henning III.), Matthias Beier (Jonas), Kay Böger (Tom) und Markus Prinz (Daniel) von der Verbotenen Liebe, sowie Amorn Surangkanjanajai (Gung), Sybille Waury (Tanja Schildknecht), Sigo Lorfeo (Paolo), Willi Herren (Olli Klatt), Liz Baffoe (Mary Sarikakis) und Andrea Spatzek (Gabi Zenker) von der Lindenstrasse.
Als erstes traten die VLer ihren Opfergang an. Eigentlich recht guter Dinge sahen sie dann doch recht misstrauisch drein, als aus der Theorie Ernst wurde und sie (fast alle) im Rekordtempo ohne allzuviel Rücksicht auf Verluste an die Wand getackert wurden. Und das teilweise strafverschärfend auch noch auf Zehenspitzen. Glücklich guckte am Schluss, als alle an der Wand standen, eigentlich nur Markus Prinz, war ihm doch aus Zeitmangel das Schicksal seiner Kollegen erspart geblieben.
Aber nicht genug damit, dass man die Attacken der Tackerer ohne allzu grosse Verletzungen überstanden hatte. Die Haltbarkeit der Arbeit musste auch noch überprüft werden. Ulla Kock am Brink nutzte zuvor schamlos aus, dass Kay Böger wehrlos an der Wand hing. Und will sich nun auch zum Kreis der von "Tom"-geküssten zählen lassen. Ich fürchte allerdings, dass wir diese Zwangsmassnahme dafür nicht anerkennen können. Danach gab sie den Start frei und Kay Böger wurde als erster in die Waagerechte Hängeposition gekippt. Der liess sich mit lautem ABOULE grinsend kippen, aber kurz danach war auch ihm schon eher nach Hilfe zumute. Mit dieser Einschätzung hatte er nicht ganz zu unrecht, denn zwar hielt die Befestigung so gerade die geforderten 3 Sekunden, gab dann jedoch doch noch nach und Kay landete auf der Matte. Aber der Punkt zählte. Dann gab es technische Schwierigkeiten und Patrik Fichte und Matthias Beier schienen zunächst ihrem Schicksal entkommen zu können. Aber auch bei Ihnen wurde die Verankerung gelöst und der Härtetest konnte stattfinden. Was von Matthias Beier mit der Frage nach der aktuellen Versicherungssumme kommentiert wurde. Besonders glücklich fühlten sie sich offensichtlich alle nicht, aber sie blieben hängen. Damit erhielt VL-Team 5 Punkte.
Es folgten die Lindensträssler. Angesichts der hohen Vorlage der VLer, die offensichtlich sorgfältiger getackert worden waren, wurden die 6 Lindensträssler erheblich schneller an die Wand getackert. Allerdings bei weitem nicht so haltbar. Andrea Spatzek teilte das Schicksal von Kay Böger. Zwar hielt das getackerte 3 Sekunden, direkt danach gab es aber eine recht unsanfte Bauchlandung, da dummerweise die Arme besonders gut befestigt waren. Die Spannung stieg, würden alle Lindensträssler halten? Aber schon der 2. Kippversuch mit Liz Baffoe scheiterte sensationell früh. Ihr blieb Sturz erspart, da sie schon bei der ersten leichten Neigung der Wand von der Wand lief. Schon war maximal ein Unentschieden für die Lindensträssler möglich. Aber schon als Willi Herren gekippt wurde war klar, dass das Team VL einfach die besseren Tackerer hatte. Denn auch Willie Herren blieb der Sturz vor Ablauf der 3 Sekunden nicht erspart. Angesichts der früh feststehenden Niederlage hoffte der Rest der Lindensträssler ja seinem Schicksal entgehen zu können. Aber Ulla kannte keine Gnade, und so wurden sie alle 3 auch noch gekippt. Hatten aber immerhin mehr Glück als ihre 3 Vorgänger.
Dies führte zum Entstand von 5:4 für die VLer. Was mit Sicherheit ausser an den Tackerkünsten der Messebauer auch an dem im Durchschnitt schmächtigeren Wuchs der VLer im Verhältnis zu den Dinos aus der Lindenstrasse lag.
Und während die 3 noch festgetackerten Lindensträssler nach draussen gerollt wurden, durften alle inzwischen glücklich befreiten VLer "ihrem" Lottospieler zum Einzug ins Halbfinale gratulieren. Und sich darüber freuen, dass ihre Messebauer Sorgfalt vor Zeit gehen liessen und ihnen so manch unangenehmer Sturz erspart blieb.
VL-Fanpage.de-Adventskalender mit vielen kleinen Überraschungen!
Quelle: www.das-erste.de/liebe
Daniela Warkow-Fries vom VL-Pressebüro verspricht, dass das Image von VL mit dem Wegfall von "Friedenau" nicht verloren geht und dass es ein ähnliches Ambiente geben wird. Denn: Die wohlhabende Familie von Beyenbach hält Einzug in die Serie. Deren Wohnsitz ist eine großzügige Villa, die im wahren Leben in der Nähe von Bornheim steht und VL für wunderschöne Außendrehs zur Verfügung steht. Für diesen neuen Handlungsstrang haben Anfang November insgesamt vier neue Schauspieler zu drehen begonnen: Günter Clemens als Vater Beyenbach, Jeannine Burch als Mutter, Lina Tiedtke als Tochter und Andreas Potulski als Sohn. Stieftochter der Familie ist Solveig Duda in ihrer Rolle als Marie Beyenbach, die schon seit einigen Wochen auf Sendung ist.
...and...
Kerstin Landsmann kommt ja zurück, allerdings hat sie vor, nach ein paar Monaten schon wieder auszusteigen. :(
Hintergrund dazu:
Andi royal TS berichtet auf seiner Seite über die Soap-Lexikon-Buchvorstellung in Köln im November 2000 mit Jo Weil und Patrik Fichte:
Der Bericht zu Klatsch, Tratsch und Tatsachen, ... authentisch, hautnah und herzergreifend dokumentiert von meiner persönlichen Berichterstatterin vor Ort (Atreida)...
*g*
http://members.tripod.de/andiroyalts --> Tom und Olli
Atreida (ARD-Forum) hat Jo ihre Handynr. gegeben, aber sie hat wohl nicht wirklich (...) mit einem Anruf von Jo gerechnet...
Atreida - VL verpasst...aber...
Dienstag, 28. November 2000 - 23:55:04
um 23.00, gääähn, schon halb im Schlaf bimmelt mich dieses beknackte Handy doch noch mal wach.
´´JAA (genervt)...´´. Männliche Stimme am anderen Ende...´´Hier ist...´´.´´Hääh, wer?´´
´´Na, Jo Weil von VL...´´.
Schlagartiges Erwachen. Ich sollte doch mal öfters darüber nachdenken, wem ich so alles meine Handynr. gegeben habe...*g*.
Er hatte mittlerweile Gelegenheit (und Familienangehörige, die gewisse Computerkenntnisse besitzen) mal ins Internet zu sehen und sich diverse VL-Seiten anzuschauen. U.a. das Forum (hat aber nicht wirklich verstanden, worum es z.B. bei den Listen geht, ich werde ihm bei Gelegenheit gerne Nachhilfe erteilen...*g*), die VL-Fanpage und natürlich die Seite von Andy royal TS. Findet er prima, Zusammenarbeit garantiert. Das finden wir prima...!!!
Für dieses Projekt ist so einiges in Planung...
Der Vorschlag, doch mal einen Chat zu machen, wurde ebenfalls mit wohlwollender Neugier aufgenommen...´´Da kann ich ja noch was bei lernen...´´. Sicher doch...*g*, hier immer. Viele
Grüße an das gesamte Forum soll ich weitergeben.
Quelle: ARD-Forum
PS: Außerdem im TV: Roland "Tim Sander" Pfaus spielt nun bei Unter uns!
"In der aktuellen "Mädchen" ist eine Werbekampange auch ohne Vl-Darsteller. Eine Mann und eine Frau liegen miteinander im Bett. Sie denkt:"Das war also Sex mit Daniel und dafür habe ich Verbotene Liebe verpasst."
Mysoap.de-Forum Ende November 2000
Quelle: Nina / Fanpage-Forum / 21.11.00
Aline Hochschlag hat auch in dem ARD-Vierteiler "Jahrestage" eine Nebenrolle gespielt. Sie spielte eine junge Frau, die im Nachkriegsdeutschland in Mecklenburg sich in einen Emigranten aus dem Osten verliebt, dann aber doch ohne ihn in den Westen flieht.
Zum ganzen Eurogay-Artikel:
http://www.eurogay.de/entertainment/2785.html
Außerdem taucht in der Woche endlich mal Daniels Baby Vivian auf. Es steht sogar auf der Darstellerliste:
Vivien Bäurich (Baby Vivian)
Jeden Dienstag im ZDF um 18:00 Uhr spielt Nadine Brand in "Herzschlag - Das Ärzteteam Nord" eine Krankenschwester.
Miriam Lahnstein studiert momentan an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.
Aber: Wäre tatsächlich cool, wenn "Tanja" wieder in VL auftauchen würde. Clarissa würde sich bestimmt freuen...
Andreas Brucker...
Ende Oktober um 23h im WDR war Enie van de Meiklokjes zu Gast. Sie gestand im Spaß, daß sie 7 Jahre schlechten Sex hatte, und sich dies seit 10 Wochen geändert habe. Auf die Frage, wer denn ihr neuer Freund sei, rückte sie schließlich damit heraus: Andreas Brucker, alias Jan Brandner von Verbotene Liebe. Sie haben sich auf einer Promi-Party kennengelernt, und da diese so langweilig war, sind sie gegangen und haben ihre "eigene Party" gefeiert.
BERLIN (AP). Der Darsteller des Grafen in "Verbotene Liebe", Jürgen Zartmann, sieht die Zukunft der ARD-Serie in Frage gestellt. Mit seinem Ausstieg am 4. Dezember sollen auch die Schloss-Szenen ganz gestrichen werden. "Aber gerade deshalb schauen ja so viele zu", sagte Zartmann der Berliner Programmzeitschrift "Super TV" laut einer Vorabmitteilung von Sonntag. Er kritisierte, das tolle Ambiente sei nie richtig ausgespielt worden. "Ich kann reiten, aber in den letzten drei Jahren habe ich nicht mehr im Sattel gesessen. Dabei haben wir Pferdekulissen und alles Erforderliche da."
"Die Schlossgeschichten seien für die Drehbuchautoren, die zwischen 25 und 28 Jahre alt seien, zu langweilig", meinte der Schauspieler, der fünf Jahre in der Serie mitgewirkt hat. Von Beginn an sei er der Fels in der Brandung gewesen. "Jetzt wird die Figur ein wenig anrüchig, meinem Alter nicht mehr angemessen. Eigentlich, sagte Zartmann, habe er schon letztes Jahr aussteigen wollen, aber ich hatte mich noch einmal überreden lassen."
Giessener Zeitung (12.November 2000)
(RP vom 8.11.2000)
Neuer Artikel auf stollart:
Torsten schreibt im stollart-FORUM unter "Meine Arbeit bei Verbotene Liebe" über die Dreharbeiten zu Sebastians Sterbeszene.
Super interessant geschrieben, ein Muss für jeden Verbotene Liebe-Fan!
Online nachlesen: www.stollart.de
PS: Vorschläge, Anregungen und Ideen für stollart.de könnt ihr an mich schicken (z.B. stefan@stollart.de)
Sonntag, 12.11.2000