News

Verbotene Liebe - NEWSSEITE

Alle Infos sind "ohne Gewähr".

Mailt mir bitte alle VL-News. Danke!!

Ex-VL: Christoph und Philipp on tv

Am Montag,den 02.04.01 gegen 20:15 sieht man Jürgen Zartmann in Doppeltes Dreieck auf ZDF. Dieser Film wurde 1999 gedreht.

Der Philipp-Brandner-Darsteller Steve Hudson macht mittlerweile Werbespots für Premiere-Digital...

"Lachnummer des Tages" oder TV-Auftritt von Linas Band

Am Montag, den 27.3.2001 hatte Lina Tiedtke einen Auftritt mit ihrer Gesangsgruppe bei NBC-Giga.

Ein VL-Fan hat den Auftritt von "Franziska" gesehen:
"Die waren sowas von schlecht!! Ihre "Tanzeinlagen" haben mich an einen Tanzkurs erinnert, wenn man grade die Clubtänze lernt. Also Lina sieht ja ganz o.k aus , aber der Rest , der ist wohl nur so ein background-Gruselablenkmannöver ..."

Ihre Band heißt übrigens "Fishing for compliments"

Sorry, aber... Ich bin zu spät / Torsten packt aus!

Sorry, aber...

Die Interviews mit Martina und Clemens (siehe Ankündigungen weiter unten) sind noch nicht abgesegnet. Keine Angst, spätestens in einer Woche könnt ihr beide Interviews auf "stollart" finden!

Ihr wisst ja inzwischen alle, dass ich (vl-fanpage.de) mit Ex-Sebastian Darsteller Torsten Stoll (www.stollart.de) zusammenarbeite und mit ihm in der zweite April-Woche 2001 ans Verbotene Liebe-Set gehen darf, um neues, interessantes, spannendes Material für unsere Homepages für euch zu bekommen!!!

(siehe auch vl-fanpage.de Wahl zur Serie)

Nach seinem Interview mit VL-Aufnahmeleiter Utz (zu finden auf stollart.de - Interviews) habe ich Torsten mal gefragt, welche Ausreden Utz eigentlich von ihm anhören musste...

Und innerhalb einem halben Tag kam schon die ausführliche Antwort in Form einer Story:

Sorry, aber...

Ich bin zu spät!

Torsten berichtet auf www.stollart.de unter "Forum" - "Storys"

Interview mit Tanja "Jule" Lanäus und Pics

Hier ein Interview mit Tanja "Jule" Lanäus, indem sie über die Beziehung Jule/Nina spricht:
http://www.eurogay.de/marktplatz/thema/vlint.html Dazu nicht weiter weltbewegende Bilder von Jule, bzw. Tanja/Ulli u. Tom/Nina u. Jule

Daniel Wiemer macht Geschäfte mit den Kids

Am 28.3.2001 läuft um 22.30 Uhr im WDR Fernsehen ein Film mit dem Titel "Das Geschäft mit den Kids" mit Daniel Wiemer ("Dennis").

Jeder gegen Jeden: Tanja gegen Solveig

Sat 1, Donnerstag, 22. März 2001:
Tanja Lanäus (Jule) hat bei der Spielshow "Jeder gegen Jeden" gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Und dies, obwohl sie das niederländische Alkmaar in Schweden vermutete und das zottlige Tier bei der Muppet Show Bibo nannte. (Sam wäre richtig gewesen). Solveig Duda (Marie) hat sich übrigens auch ganz tapfer geschlagen.

Noch zwei Wochen: Die Besten der Besten von der OLLI-Wahl und der Starwahl

Hier geht's zur großen Verbotene Liebe * vl-fanpage.de * Wahl 2001 zur Serie!

VL-Offline-Forum for fun, Marktforschung & 60 DM

Patrick Skurczynski ist freier Marktforscher und versucht momentan VL-Fans zu finden, die in Düsseldorf oder Umgebung wohnen.
Es geht um eine Gruppendiskussion am Fr. 30.3.01 bzw. am Mo. 2.4.01 zum Thema Verbotene Liebe.
"Dazu brauche ich Leute (zw. 18 und 45 Jahre), die VL mind 2x pro Woche schauen. Die Gruppendiskussion wäre in Düsseldorf sie dauert max 3 Std. und es gibt ein Dankeschön von DM 60,-"

Adresse:
Patrick Skurczynski
Huvestr. 33
40589 Düsseldorf
Tel.: 0179-2083500
Skootsh@aol.com

Martina S. alias Elisabeth R. spricht mit Torsten S. über sich, VL, ihre Schauspielkollegen, Glaube, Hochzeit, Liebe und Eifersucht

Ex-Verbotene Liebe-Darsteller Torsten Stoll (Sebastian) hat auf seiner privaten Homepage, meiner Partnerseite, Interviews mit den Verbotene Liebe-Schauspielern veröffentlicht.
Bald neu: Martina Servatius (Elisabeth) hat sich Anfang Februar 2001 den Fragen von www.stollart.de gestellt:

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlecht zuerst: Clemens hat heute Theaterpremiere und ist noch nicht dazugekommen, sein Interview abzusegnen. Er will sich am Wochenende ransetzen. Die gute Nachricht: Martina Servatius folgt ihm auf den Fuß bzw. wird vor ihm veröffentlicht. Martina hat übrigens, im Gegensatz zu vielen jüngeren Schauspielern bei VL einen Computer. Ja, man höre und staune. Wie sie mit dem "Rechenkasten" umgeht, aber auch wie sie ihn bedienen lernte, erzählt sie in ihrem Interview. Ihre 9jährige Tochter spielte Geburtshelferin. "Und wenn nichts mehr ging zog ich den Stecker und fing frisch wieder von vorne an" - so Martina wörtlich. Na, wenn das kein heißer Tipp ist. Sie ist eine echte Großstadtpflanze - in Berlin geboren und aufgewachsen, hat dort auch Schauspiel studiert. Heute lebt sie in ... , einem kleinen Ort. "Aber der Altersdurchschnitt liegt wohl bei 65". Na, wenn das nicht gemütlich ist!? Ob ... eine Alternative für eine Berliner Großstadtfplanze ist? Bald wißt ihr mehr. Die ersten 32 Jahre lebte sie in der DDR. 86, also 3 Jahre vor dem Mauerfall, kam sie in den Westen. Da drängen sich natürlich 3 Fragen auf.

"Wie bist du damals rüber gekommen?" "Kann man diese Zeit überhaupt ablegen?" "Martina, du bist wie jung?" (Eigentlich stellt man als Gentlemen einer Frau die letzte Frage nicht. Im Interview lautet sie daher wie immer - "Du bist Jahrgang?") Kurze Kostprobe der Antworten: (lächelt) ... Durch eine Eheschließung mit Ausreiseantrag. Aber ... Vor 9 Jahren heiratete sie dann ihren jetzigen Mann. "Also wir foppen uns ja manchmal. Wenn wir einen schönen Film mit knackigen Herren sehen, dann fragt er mich immer: sag ma, is das jetzt ein gutaussehender Mann? Und dann sage ich: na klar ist das ein gutaussehender Mann? Ach so, ach so, achso..." (lacht) Kennengelernt haben sich die beiden schon im Theater in der DDR.

"Und dann klingelte das Telefon ... und er meldete sich. Ich fragte: Wo bist du denn? Dann sagte er: in Berlin. Ha ha, in Berlin sind wir alle mal gewesen ... Ja, sagte er, aber ich bin in Westberlin! Ich könnte mir vorstellen, dass das für euch alles ein wenig verwirrend klingt. Aber lassen wir Martina dazu noch was sagen.

"Das sind z.B. auch so Sachen, die man einem gar nicht mehr begreiflich machen kann, was das damals bedeutete. Ich stell mir z.B. manchmal vor, meine jetzt 8jährige Tochter fragt mich eines Tages: Mama, da gab's doch mal diesen Osten ... da hab ich gehört das ... Dann fange ich an zu erzählen, und jeder Satz macht bei mir etwas! In meinem Bauch ist entweder Wut ... oder Freude, Zorn oder Nichtbegreifen ... Aber jeder Satz im Rückblick löst irgend etwas aus ... von dieser Ost-West-Geschichte. Und das kann man überhaupt keinem verständlich machen."

Aber es wird noch verwirrender. Und als er sich dann bei mir in Krefeld meldete - das war also alles noch vor dem Mauerfall - da war er in diesem sogenannten Auffanglager ... (in Gießen) - grauenhaft, ich war da mal einen Tag. Das war entsetzlich. Das war einfach nur furchtbar. Und dann habe ich gesagt: um Gottes Willen, raus aus diesem Lager. Ich habe eine Wohnung in Krefeld. Du kannst gerne zu mir kommen, auf der Couch schlafen. Ich habe 2 Zimmer, und von Krefeld aus kannst du dir dann ein Engagement suchen. Das ist einfach besser ... und ... äh ... naja ...

Aber auch an ihre erste Liebe mit 15 kann sich Martina noch sehr genau erinnern. "Weißt du auch noch seinen Namen? (zögert kurz) Klaus.(lacht) Der Witz ist der, dass es diesen Klaus heute ja noch in Berlin gibt ... und das meine beste Freundin ..."

Genug der Verwirrung. Ich verspreche euch, mit ihrem Interview klärt sich alles auf. Ganz nebenbei bemerkt haben wir natürlich auch über VL und ihre Schauspielkollegen, Glaube, Hochzeit, Liebe und Eifersucht ... gesprochen.
"Und dann habe ich beobachtet, dass es wohl sehr gut funktioniert ...Jetzt bin ich gespannt! ... Schauspielerin und Arzt. Das fand ich immer unglaublich interessant. Wenn ich Psychologe wäre, was ich übrigens auch s e h r gerne studiert hätte, hätte ich ein Phänomen entdeckt. Ich denke, das liegt daran, dass ..."

...more...(bald)...auf...www.stollart.de...

Ab Mai im Marienhof: Unser Heino

Andi Slawinski ist ab Mai bei "Marienhof" zu sehen! Allerdings handelt sich nur um eine Episodenrolle.

Quelle: www.bavaria-film.de (neue Streiflichter Ausgabe)

BNN: 8 VL-Neulingen sind eingestiegen / Tanja kommt zurück!

Badische Neueste Nachrichten (BNN) 13.03.2001:

BEI „VERBOTENE LIEBE“ DREHT SICH DAS PERSONALKARUSELL

Bei der ARD-Soap „Verbotene Liebe“ haben fünf Schauspieler die werktäglich ausgestrahlte Serie verlassen, acht neue Darsteller nehmen derzeit ihre Arbeit auf. Dies sei ein „ganz normaler Austausch“, so ein ARD-Sprecher. Auf dem Sprung steht offenbar auch Hauptdarstellerin Isa Jank. Zurück kommt Miriam Lahnstein als Tanja von Anstetten. dpa

Interview mit "Simon": Clemens Löhr bald bei stollart.de

Ex-Verbotene Liebe-Darsteller Torsten Stoll (Sebastian) hat auf seiner privaten Homepage, meiner Partnerseite, Interviews mit den Verbotene Liebe-Schauspielern veröffentlicht.
Bald neu: Clemens Löhr (Simon) hat sich Anfang Februar 2001 den Fragen von www.stollart.de gestellt:

Clemens ist jemand, der es sich nie leicht macht. Er ist weder das eine noch das andere, und selbst dabei noch vorsichtig. Trotzdem versucht er nie auszuweichen, will sich den Widrigkeiten stellen. Er selber würde das wahrscheinlich weder bejahen noch verneinen, aber auch nicht so stehen lassen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Zum Beispiel ist Clemens Kriegsdienstverweigerer und hat demzufolge Zivildienst gemacht. Gleichzeitig war er bei der Bundeswehr. Wie das funktioniert? Ganz einfach. Zum Beispiel schaut ihr in den nächsten Tagen bei stollart.de in sein Interview und lest da ... Es gibt im übrigen bei VL jemanden, der seine Art, seinen Humor und seine Denkweise nicht nur versteht, sondern wohl bis zu einem gewissen Grad teilt. Logischerweise sind die beiden Freunde. Auf die Frage "Also euch beide verbindet mehr als die Arbeit" antwortete Clemens: "Ja, wo ich auch jetzt schon weiß, daß das über VL hinaus gehen wird. Man wird den Kontakt halten, was ich jetzt so nicht für alle wissen kann, sagen kann."
Die Person, um die es geht, ist Schauspieler, 8 Jahre jünger als Clemens und ... wenn ihr mehr mehr wissen wollt? ... nun ja, ihr kennt ja das Spielchen. Das hat übrigens nichts mit Bösartigkeit Bösartigkeit zu tun, im Gegenteil. Während ihr diese Vorankündigung lest, liest Clemens gerade sein Interview. Wie ihr vielleicht wisst, erhalten alle vor Veröffentlichung noch einmal die Möglichkeit, Dinge zu entfernen oder zu ändern. Bisher hat noch niemand Gebrauch davon gemacht. Das erforderte mitunter auch Überzeugungsarbeit, was ihr unschwer an Karolines Interview erkennen konntet.
Aber zurück zu Clemens. Seit er bei VL arbeitet, fährt er eine neue Vespa im alten Desing. Das war schon immer sein Traum, den er sich nun mit dem wohlverdienten VL-Geld als erstes erfüllte. Ja er ist ein Nostalgiker. Das gibt er offen zu. Eines seiner vergangenen Liblingszeiten sind die 20er Jahre. Aber wer glaubt, dass sie ihm vor allem wegen der damaligen Mode, Autos, Nachtleben o.ä. gefallen, der irrt sich, und kennt Clemens noch nicht. Was diese Antwort betrifft kenne ich ihn und schätze, bald auch ihr. Und wer glaubt, wir hätten uns nur über schön geistige Dinge unterhalten, der irrt ebenfalls.
Clemens ist nicht der Typ, der irgendeiner Frage ausweicht. Wir haben uns nicht nur über Sex unterhalten, sondern auch über sein Nichtvorhandensein. ;-) Und wer glaubt, Clemens sei lediglich ein Theoretiker? ... der wird sich über 2 Worte in diesem Interview wundern. Das eine lautet "...ist ebensoviel wert wie ein guter ...". Das schlimme Wort fiel auch in Verbindung mit Container. Warum ich so geheimnisvoll tue, hat nur einen Grund. Den werdet ihr erkennen, wenn ihr das Wort im Interview nicht findet. Aber warum sollen wir lange über Clemens spekulieren? Lassen wir ihn doch einfach selbst reden ... sagen wir übermorgen, spätestens aber überübermorgen, sagen wir aller spätestens überüberübermorgen. Im übrigen wollte Clemens mal Lehrer werden. Daraus ist bekanntlich nichts geworden (wer weiß, wofür es gut war). Dafür lebt er seit 3 Jahren mit einer Französin zusammen. So schließen sich die Kreise. ... Warum? Ganz einfach: sie ist Lehrerin ... ;-)

PS. Das eben Gelesene hat übrigens nicht Stefan verbockt, sondern ich - sein Partner [Anm.: also Sebastian-Darsteller Torsten Stoll]. Das erwähne ich auch nur, damit eventuelle Beschwerden diesbezüglich auch an meine Adresse gerichtet werden. Logisch landet das auch bei Stefan, wie umgedreht auch. Über den Weg landete im Übrigen auch die Geschichte mit Clarissas Ausstieg bei mir, über den ich mich weniger wunderte als über die Reaktion einiger Fans. Was Stefan da veröffentlichte, pfiffen die Spatzen in der Banche schon viel früher von den Dächern. Wie dem auch sei. Wer glaubte, den Ausstieg verhindern zu können, indem er Stefan beschimpft und über ihn herfällt ist nicht nur äußerst naiv sondern geradezu einfältig. Statt dessen hätte man sich auch bei ihm für die frühe Information bedanken können, um frühzeitig mit Unterschriften, Umfragen o.ä. dem entgegenzuwirken. Nun ja, so ist das nun mal mit der Einfältigkeit. Natürlich bezweifele ich, ob es was gebracht hätte, aber man weiß nie. In dieser Branche kotzen täglich Pferde vor Apotheken. Hinter der warmen bebilderten Oberfläche eures Fernsehers weht ein eiskalter Wind. Das Fernsehen hinter den Kulissen läuft nicht anders wie die Börse. Und in beiden Fällen geht es nur um das eine. In beiden Fällen wird gezockt und gespielt, verloren und gewonnen, getrixt und gelogen. Ich will euch jetzt nicht mit macht desillusionieren, sondern nur darauf hinweisen, dass es hinter dem Schein der Fernsehwelt auch noch eine Wirklichkeit gibt. Und diese halte ich nach wie vor noch für die interessantere Welt. Das ist auch der Grund, warum ich diese Interviews mache. Die Entdeckung der Wirklichkeit erfordert aber ein wenig Geduld und Aufmerksamkeit - die Oberfläche macht es einem da schon leichter. Dafür wird man aber auch mit Wissen belohnt. Und Wissen schützt wiederum vor Einfältigkeit. Und Einfältigkeit wiederum nicht vor der Dummheit jemandem zu drohen statt zu danken. Aber das alles hat nichts mit Clemens zu tun. Egal, ob uns seine Wirklichkeit paßt oder nicht - ein Dankeschön hat auch er dafür verdient.

...more...(bald)...by...www.stollart.de

VL-Ex-Schauspieler wieder zu sehen

Am Sonntag, den 18.3.01 ist Andreas Brucker ("Jan") um 20.15 im ZDF zu sehen. In dem Rosamunde Pilcher-Film "Die zweite Chance" (Wdh.).

Zwei Tage später, nämlich am 20.3.01 spielt Andreas dann bei "Powder Park" (ARD) mit!

Am Donnerstag, den 22.03. um 17:00 Uhr auf Sat 1: Serienstarspecial bei "Jeder gegen Jeden" u.a. mit Solveig Duda von der Verbotenen Liebe.
Quelle: Hörzu, Heft Nr. 11

Manou Lubowski (Gero Nr.1) spielt am 22. März 2001 um 20.15 Uhr in der Sat.1-Ärzteserie Sommer und Bolten" einen an Leukämie erkrankten jungen Mann.

NEUE REVUE (Mitte März 01): 4 Seiten über die Cleo-Darstellerin Dina Alice Schilfarth

Der Darsteller von Jackies Patrick hatte am 15.3.2001 eine Nebenrolle in der neuen ARD-Krimiserie mit Matthias Schloo!

Utz *der VL-Aufnahmleiter* plaudert über die Schauspieler, seine Arbeit und sich - bald auf stollart.de

Matthias Utz Disseler erzähl von seiner Arbeit als Aufnahmeleiter und seinem Verhältnis zu den Schauspielern. Wann beginnt sein Arbeitstag? Wann sollte er morgens etwas früher da sein? Welche Schaupielerin ist die Erste im Studio? Wie lange ist sein Arbeitstag? Was schätzt er an Schauspielern und vor allem, was kann er an ihnen für den Tod nicht ausstehen? Beneidet er die Schauspieler?

Würde er selber gerne mal vor der Kamera stehen? Hat er vielleicht sogar selbst mal vor der Kamera gestanden? Ist er womöglich so zu VL gekommen? All diese Fragen wird euch Utz ausführlich in seinem Interview beantworten.

Nur soviel sei verraten. Jeder in den Studios kennt seine Stimme. Jeder kennt seine allmorgendliche 5-Minutendurchsage. "Liebe Kollegen - allen einen guten morgen - es ist 7.55 Uhr - wir beginnen in 5 Minuten mit dem Bild 1426 - 08 Charlies Bistro. Dazu bitte ich alle Schauspieler ins Studio 2 - ich bitte Kamera, Ton, Licht, Bildregie, Regie und Continuity die Plätze einzunehmen. Die Komparsen halten sich bitte bereit. Wir beginnen in 4 Minuten - danke. Utz ist übrigens auch derjenige, der als erster weiß, wer fehlt. Alles läuft bei ihm zusammen, auch die Ausreden verschlafener Schauspieler. Die reichen übrigens von ... ach das erzählt er euch am besten selbst - bald auf www.stollart.de .
Spätestens am 15.3.01 wisst ihr mehr als manch ein Schauspieler. Ihr dürft im übrigen bis dahin ruhig Tipps im Forum abgeben, welcher der SchauspielerInnen nun als Erstes im Studio erscheint...

Das vl-fanpage.de FORUM funktioniert wieder! Es kann wieder kräftig über VL&more diskutiert werden!

Zur Erinnerung: Heikes-Welt.de präsentiert:

Karoline Schuch: Vom Konzert zur Soap / Vom Abiball nach Köln / "Schön, dass du dabei bist!" / Wilde Bettszene Lara&Christian wäre möglich / Lara sehr facettenreich / "Luke mag ich sehr gerne"

Ex-Verbotene Liebe-Darsteller Torsten Stoll (Sebastian) hat auf seiner privaten Homepage, meiner Partnerseite, nun das sechste Interview veröffentlicht (erst ab 13.3.). Karoline Schuch (Lara) hat sich Ende Januar 2001 den Fragen von www.stollart.de gestellt:

Wie bist du dann bei "Verbotene Liebe" gelandet?

Ich hatte eigentlich nach dem Abitur geplant, ein Jahr nach Italien zu gehen. Also an eine Uni, die Sprache lernen, weil ich von Italien durch Besuche sehr angetan gewesen bin. Und dann wollte ich etwas mit Journalismus Studieren. Das hatte ich mir grob vorgenommen. Aber ganz genau wußte ich das noch nicht. Ich bin zufällig auf einem Konzert von einem Schauspielagenten angesprochen worden, die wohl neue junge Quereinsteiger gesucht haben. Über ihn bin ich zu verschiedenen Castings gefahren, nachdem ich mich ziemlich lange geziert habe. Ich dachte: Penner, Perverser ... Er war mir nicht so sympathisch. Nach 2 Wochen habe ich ihn dann doch angerufen. Und dann war das 4. oder 5. Casting "Verbotene Liebe".

Hast du es dir lange Überlegt oder hast du dich auf die Chance gestürzt?

Also das Chasting war im März. 2 Tage später haben die sich schon gemeldet und gesagt: ja, wir wollen die Karoline. Ich hatte das in dem Moment nicht so richtig gepeilt. Ich bin auch gar nicht zu dem Casting hin. Ich weiß nicht, ich wollte das alles einfach irgendwie austesten. Ich war immer noch bei meiner Italienplanung, hatte meine ganzen Unterlagen schon. Und als die dann sagten: wir wollen dich!! Habe ich mich sehr geziert, Distanz gewahrt, und mich nicht getraut. Meine Agentur hat aber auch nicht gedrängt, sondern mir die Entscheidung überlassen. Ich sollte gleich nach dem Abitur anfangen, und habe lange hin und her überlegt.

Und, ... wie ist es - eigene Wohnung, Job, Arbeitsplatz ... ?

Hmm ... also es war so. Ich habe immer gedacht: Ach, jetzt machst du erst mal dein Abitur, dann kommt der Abiball und dann gehst du mal nach Köln. Mal sehen was das wird. Und dann hatte ich meine Prüfungen, Abiball, und auf einmal waren es nur noch 2 Tage. Ich hatte Angst, habe gezittert, überall diese Abschiedsstimmung. Es war so ein Endzeitgefühl. Ich war vorher noch nie in Köln. Und dann kam ich auf dem Bahnhof an und sah als erstes diesen großen wuchtigen Dom ... und habe total geheult. Ich stand auf diesem Bahnhof und habe total geheult. Ich wußte, jetzt wird etwas komplett anders in meinem Leben. Es hat mich alles überrollt. Die ersten 1 - 2 Monate waren echt hart. Ich hatte einen Freund in Jena und ... es war alles sehr schwierig ...

Du bist eine bekannte öffentliche Person geworden. Hat sich dein Leben dadurch stark verändert? Haben sich z.B. die alten Freundschaften in Jena durch deinen Bekanntheitsgrad verändert?

Es hat sich auf die wichtigen Personen reduziert. Mit denen treffe ich mich auch nur noch, wenn ich dort bin. Da fühlen sich natürlich einige sehr benachteiligt, das ich auf einmal im Fernsehen, und dadurch populär, bin. Aber das hat nur einige vergrault oder neidisch gemacht. Klar, mich nerven oft die Fragen. Jeder quetscht dich zum Thema Köln und "VL" aus. Und für mich ist das Thema, wenn ich nach Jena fahre, für die 3-4 Tage abgehakt. Wenn das hier in Köln passiert ist das manchmal ein schönes Gefühl, und manchmal ziemlich anstrengend. Dann möchte ich flüchten. (lacht)

Und wie ist das mit deinen Geschwistern? Die schauen das doch auch !?

Ja, wobei mein Bruder jetzt in dieser Phase ist, wo er vieles ablehnt und sagt: hach, das ist doch niveaulose Scheiße. Das kucke ich mir nicht an. Meine beiden kleinen Schwestern haben gar keinen Fernseher Zuhause. Die sehen es also nur, wenn sie bei ihrer besten Freundin sind. Auch bei meinem kleinsten Bruder gibt es keinen Fernseher Zuhause. Die gehen dann mal zur Nachbarin und schauen. Aber mein kleinster Bruder schnallt das noch nicht so. Er sagt dann: ich habe dir gewinkt, aber du hast nicht zurückgewinkt. Aber sie haben mich alle schon besucht. Mein Vater hat das auch schon miterlebt, wenn ich angesprochen werde. Ich glaube, das war ein eigenartiges Gefühl für ihn.

Mittlerweile trittst du ja auch sehr souverän auf. Wie ist das unter den Kollegen, wenn man neu hinzukommt? Hilft man sich gegenseitig, oder macht jeder sein eigenes Ding.

Also ... (überlegt) ich habe ja in letzter Zeit sehr viel mit meinen Serieneltern Martina Servatius und Konrad Kraus gespielt, - diese beiden alten Hasen - was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Da war ich auch total froh, das die beiden mir Hinweise gegeben haben. Da wußte ich auch, ich kann zu jeder Zeit hingehen, wenn ich eine Frage habe: wie sage ich den Satz jetzt? Es sind ja oft Sätze wo man denkt: Scheiße, wie sage ich den bloß? Wie kann ich da irgendwie noch was gutes raus holen. Da hat mir Martina oft geholfen. Also mit den beiden macht das immer sehr viel Spaß. Aber auch mit den Jüngeren wie Luck oder Kerstin Kramer. Man arbeitet miteinander, zum Glück.

Mit Luke gab es ja schon den ersten Filmkuß. Angenommen, die Storyliner würden euch eine wilde Bettszene rein schreiben ...

... dann würde ich die machen.

Wie war der erste Filmkuß?

Ufff ... also gerade in diesem Block hatte ich unglaublich viel zu drehen. Das doofe war auch, das ich halt diese totale Verliebtheit spielen mußte. Dann kommt die Lara halt nach dem Kuß nach Hause und erfährt, das ihre Mutter gestorben ist. Das waren 2 so krasse Sachen, die ich zu spielen hatte. Ich mit meiner geringen Schauspielerfahrung habe dann sehr viel mit dem Regisseur gearbeitet. Und er wollte, das wir uns schon bei der Probe küssen. Ich dacht: oh Gott, oh Gott, wie mache ich das jetzt??? Wir waren wohl beide ziemlich nervös. Dann war's passiert, und dann war's auch total okay. An dem See, an dem wir das letztlich gedreht haben, hatte es auch viel romantisches. Und man hat es schon irgendwie gefühlt ... für die Rollen. Es war eine schöne Szene.

Magst du die Lara, also deine Rolle?

Also ich habe mich gerade am Anfang sehr mit der Rolle identifizieren können, weil auch die Lara ganz neu in eine andere Stadt kommt, mit neuen Leuten konfrontiert wird, sehr schüchtern darauf reagiert. Das sie gar nicht weiß was sie sagen soll. Das konnte ich total gut nachvollziehen. Da mochte ich sie auch sehr gern. Das hat mir Spaß gemacht das zu spielen. Ich mg auch ihre sanfte und gefühlvolle Art. Das sie jetzt klaut und irgendwelche krummen Dinger dreht ist eine andere Sache. Das finde ich nicht so toll. (lacht) Aber die Rolle an sich mag ich schon gerne. Ich finde auch, das es eine der facettenreichsten ist, die verschiedene Emotionen auch rauskehren kann. Erst ist sie schüchtern, dann total verliebt, dann wieder tot sterbens traurig wegen der Mutter, dann wird sie aggressiv gegenüber ihrer Gastmutter, dann klaut sie, dann will sie verkuppeln, dann ist sie wieder verliebt ...

Kommst du eigentlich mit den Kölnern klar? Liegt dir diese Mentalität?

So richtige Urkölner habe ich leider noch nicht kennengelernt. Nur die erste Vermieterin, die ich kaum verstanden habe. Die Schauspieler sind ja fast alle Hamburger, Berliner, Münchener. Schön finde ich, das beim Kölner Aldi die Kassiererin auch nett sein kann!! Das würde in Jena nicht passieren - glaube ich. Ich habe den Eindruck, das die Kölner lange nicht so frustriert sind, wie in meiner Heimatstadt. Sie sagen auch direkter was sie denken und wollen. Das mag ich gern.

Zum Abschluß möchte ich noch einmal auf die "Verbotene Liebe" zurückkommen. Du spielst mit Luke ein "verhindertes Liebespaar". Wie ist es in der Realität mit euch beiden?

Mit Luke komme ich sehr gut klar. Wir sind sehr ehrlich zueinander. Manchmal ist es auch ... (lächelt) ein bißchen verletzend. Wir sind halt im Privaten grundverschieden. Das sagen wir uns aber auch so. Er ist halt oft unterwegs, macht viel mit tausend Leuten, kennt alle ... Ich bin da eher bedeckt, lange nicht so kontaktfreudig wie er. Das kritisiert er an mir und umgedreht, ich an ihm. Alles, was anders ist, findet er halt ganz toll. Also wir geigen uns schon die Meinung.

Und was hält er dir vor?

Das ich lahm und pragmatisch wäre. (lacht)

Und du konterst mit ...

... (holt tief Luft) Ich weiß nicht, manchmal ist er halt da, und auch ganz schnell wieder weg. Dann kann ich gar nicht mehr mit ihm reden!! Das werfe ich ihm natürlich vor. Das versteht er, genauso wie ich seine Vorwürfe verstehe, was er an mir scheiße findet. Aber gerade weil es so ist, ist es auch richtig schön. Also ich mag ihn total gerne.

Das komplette ausführliche Exklusiv-Interview mit Karoline Schuch findet ihr bald auf:
www.stollart.de unter "Interviews"

(Dort gibt es bereits Interviews mit unseren VL-Lieblingen! Mehr folgen!)

BILD über VL-Aussteigwelle: Isa Jank, Andreas Stenschke, Clemens Löhr, Freya Trampert, Kerstin Landsmann und Matthias Beier sollen gekündigt haben

Quelle: BILD-Zeitung vom 10.3.2001

Köln. Viele leere Garderoben.. dürfte es demnächst bei "Verbotene Liebe" geben (täglich 17 Uhr 55). Grund: In der ARD-Vorabend-Soap haben zum Sommer gleich sechs Darsteller gekündigt. Eine Art Fluchtwelle:
Isa Jank (49) als "Clarissa von Anstetten", das Aushängeschild der Serie,
Clemens Löhr ("Simon"), Andreas Stenschke (26, "Ulli Prozeski), Freya Trampert (31 "Nina Ryan"), Kerstin Landsmann (23, "Kati von Sterneck") und Matthias Beier ("Jonas").
Ein Brancheninsider über die Gründe: "Die Quoten sind im Keller, die Drehbücher unterirdisch."

Auf Funk Uhr: Auf Rollensuche: Tanja Wenzel

"Isabell" verschwindet bald für einige Zeit von "Verbotene Liebe". In der zweimonatigen Drehpause möchte Tanja Wenzel eine Schauspielschule besuchen und hat endlich Zeit für andere Rollenangebote.

Quelle: Funk Uhr (März 2001), Titelbild mit Interview

Jo bei Arabella süßer als Oliver in VL!

shortyGT berichtet im ARD-Forum von der Miss Molli Wahl mit Jo Weil:

Freitag, 9. März 2001 - 15:25:09 (Vielen Dank!)

Jo Weil bei der Miss Molli Wahl (Arabella): Konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen *g*. Ich hatte Jo (wird das jetzt eigentlich "Dscho" oder "Jo" ausgesprochen? Arabella sagt nämlich immer "Jo") bis eben noch nie zuvor bei einem anderen TV-Auftritt privat gesehen! Scheint ja sehr symphatisch zu sein! Dabei fällt mal wieder auf wie sehr sich Rolle und Darsteller doch voneinander unterscheiden (damit mein ich jetzt nicht dass Oliver mir unsymphatisch ist!!!!! Im Gegenteil ;-)). Meiner Meinung nach gar nicht mit Oliver zu vergleichen, der Dscho oder Jo oder wie auch immer *g*! Süüüüüüüü üüüüß diese Frisur, viel schöner als die in VL, aber bald kriegen wir sie ja sicherlich auch zu Gesicht. Anscheinend hat Dscho/Jo seine Traumfrau ja immer noch nicht gefunden!! Wie wär's denn mit der Sängerin von Captain Jack? Naja ich kenn seinen Geschmack ja nicht! Vielleicht steht er ja auch eher auf die Miss Molli 2001, immerhin hat sie ein Küsschen rechts und ein Küsschen links von ihm bekommen. Aber diese Entscheidungen überlas ich dann wohl auch lieber ihm selbst :-)

***shorty***

Darsteller aus TV-Serien maschieren für die Katzen auf

Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom 02.03.2001:

Stichwortsuche: Cats

Alexa-Darstellerin Kerstin Kramer und Angelo (Michele Franke) waren bei der Premiere von Cats in Stuttgart.

Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung.de/dc1/html/news-stz/20010302loka0001.shtml

Heino war beim Alphateam

Am 8.3.2001 war Andi Slawinski/Heino in einer Gastrolle im Alpha-Team auf Sat.1 zu sehen!

Chatten mit Jo/Oliver

Am Mittwoch, 14.03.2001 von 13-14.00 Uhr unter www.heikes-welt.de: Chat (inklusive Webcams) mit Jo Weil (Oliver Sabel)

Quelle: Atreida

Noch mehr Theater mit Clemens Löhr

In der Ausgabe 03/01 der Zeitschrift "Prinz" (Frankfurter Programmzeitschrift) befindet sich ein kleiner Artikel über Clemens Löhr alias Simon.
Er ist gebürtiger Frankfurter und daher immer noch in einer Frankfurter Theatergruppe. Neben seinen Auftritten in Köln (wurde bereits hier veröffentlicht; siehe weiter unten) wird er diesen Sommer (2001) bereits zum dritten Mal an den "Bad Vilbeler Burgfestspielen" teilnehmen. Bad Vilbel liegt in der Wetterau, nördlich von Frankfurt.

Zum Archiv der